Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß

nach Manja Präkels Fassung und Regie: Nils Zapfe Premiere Januar 2020

Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß 1

Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß 2

Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß 3

Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß 4

Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß 5

Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß 6

© Marco Prill

Als Kinder waren sie befreundet: Mimi und Oliver haben zusammen Fußball und Skat gespielt, am Flussufer geangelt und sich bei Familienfeiern heimlich an Omas Schnapskirschen berauscht. Mit dem Mauerfall zerbricht ihre Freundschaft. Oliver, der sich sehr bald nur noch Hitler nennen lässt, wird Anführer einer Gruppe rechtsradikaler Skinheads, während Mimi zunehmend auf der Flucht vor der Brutalität ihres ehemaligen Freundes ist.

Manja Präkels stellt in ihrem 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Roman eine Generation ins Zentrum, die in einem politischen System aufwächst und in einem anderen erwachsen werden muss. Ihre exemplarischen Beschreibungen sozialer Auflösungsprozesse weisen dabei über die Wende- und Nachwendezeit direkt in unsere Gegenwart.

Regie Nils Zapfe
Raum Konstanze Grotkopp
Bühne und Kostüme Jasna Bošnjak
Musik Christoph Hamann
Choreografie Berit Jentzsch
Dramaturgie Ulrike Leßmann
Theaterpädagogik Dorothee Paul
Es spielen Mats Albrecht, Gina Markowitsch, Susan Weilandt, Lola Mercedes Wittstamm

Mehr Informationen

In Nils Zapfes Regie werde das Stück nie zu einer biederen Bebilderung. Die Gewalt werde nie plastisch gezeigt, dennoch mute der Stoff seinem Zielpublikum einiges zu. Kurz: "ein großer Wurf".
Dresdner Morgenpost